Zähler web

Ultraschallzähler seit 2020

Technische Datails

  •  Der neue Zähler ist ein integrierter und hermetisch verschlossener Wasserzähler, ausgestattet mit einem statischen Durchflusssensor, der auf dem Ultraschallprinzip basiert.
  • Es handelt sich um einen langzeitstabilen, genauen und zuverlässigen Zähler. Der Zähler hat eine umfassende OIML R49 Typprüfung durchlaufen. Er hat keine Verschleißteile, was eine lange Lebensdauer mit sich führt. Weiterhin hat der Zähler einen Start-Durchfluss bei 2 l/h, was genaue Messwerte garantiert.
  • Der Zähler ist aus geformtem Kompositwerkstoff als eine Vakuumkammer aufgebaut. Die Elektronik ist vollständig gegen Wassereindringen geschützt. Der Zähler kann ohne Probleme z.B. in Badezimmern, wo er täglich bespritzt wird, montiert werden und ist ebenfalls gut geeignet für die Montage in Schächten,die oft mit Wasser gefüllt sind.

Verbesserter Kundenservice

  • Dank Ultraschallmesstechnik gehören Ungenauigkeiten durch Zähleranlauf und -nachlauf sowie etwaige nicht nachvollziehbare Verbräuche durch Rollensprung der Vergangenheit an. Es wird nur das gemessen, was auch verbraucht wir.
  • Infocodes alarmieren bei Leckagen oder Wasserrohrbrüchen. Verzeichnet der Zähler über 24 Stunden hinweg einen Dauerdurchfluss, kann dies etwa auf einen undichten Wasserhahn oder eine laufende Toilettenspülung hinweisen. Ist der Wasserverbrauch über eine halbe Stunde lang auf einem konstant hohen Niveau,deutet das auf einen Wasserrohrbruch hin. Während Leckagen früher häufig jahrelang unbemerkt geblieben sind, werden diese spätestens bei der nächsten Ablesung aufgedeckt.
  • Alle Infocodes sind visuell auf dem Zähler sichtbar und Sie können mit einem Blick erkennen, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist. So können Sie bei defekten Hausinstallationen frühzeitig gegensteuern.
  • Bei Versicherungsangelegenheiten können atypische Verbräuche punktgenau herausgefiltert werden.
  • Auf Wunsch kann ein Wasserverbrauchsprofil für Sie erstellt werden.
  • Bei Verbrauchsrückfragen kann der Zähler auch ausgelesen werden.
  • Die Datensicherheit ist Ihnen wichtig? Jeder Wasserzähler erhält eine eineindeutige Zuordnung über einen Funkschlüssel. Die Daten können nur über ein Zusatz-Modul durch die zuständigen WWL-Mitarbeiter ausgelesen werden. Eine Funkauslesung durch andere Unternehmen ist nicht möglich.
  • Der Wasserverbrauch kann stichtagsgenau vom WWL ermittelt werden. Die Anwesenheit zu bestimmten Zeiten ist nicht mehr notwendig, Übertragungsfehler sind ausgeschlossen und Ihre Privatsphäre ist höchstmöglich geschützt.
  • Positiv: Damit gehören Trickbetrüger, die sich als Mitarbeiter des Wasserverbandes ausgeben und sich unbefugt Zutritt verschaffen wollen, der Vergangenheit an.

Datenschutz

Der Einsatz der neuen Impulswasserzähler wurde durch unseren Datenschutzbeauftragten datenschutzrechtlich geprüft. Die über den neuen Wasserzähler vorgenommene Datenverarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und e DSGVO i. V. m. § 18AVBWasserV legitimiert. Das auf Wunsch von Ihnen zu erstellende Wasserverbrauchsprofil wird nur mit Ihrer eindeutigen, datenschutzrechtlichen Einwilligung erstellt. Die Auslesung des Zählerstandes der neuen Wasserzähler birgt kein weiteres datenschutzrechtliches Risiko. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.