Gesetzliche Grundlage - Trinkwasserverordnung
In der Trinkwasserverordnung sind Grenzwerte
geregelt, die für Wasser eingehalten werden müssen, wenn es für den
menschlichen Gebrauch genutzt wird. Hierbei werden chemische und mikrobiologische Parameter unterschieden. Sollten
die Grenzwerte überschritten werden, so wird seitens des
Gesundheitsamtes das Wasser als nicht ausreichend eingestuft und darf
nicht als Trinkwasser konsumiert werden.