Hochwasserschutz-Projekt
Die Partner der "Hochwasserpartnerschaft Schunter, Wabe" haben eine solidarische, wasserwirtschaftliche Zusammenarbeit für eine sachgerechte interkommunale Erfüllung der Aufgaben des Hochwasserschutzes im regionalen Verbund vereinbart. Der angestrebte
integrierte Hochwasserschutz im Planungsraum soll sich an den Einzugsgebieten
statt an Gemeindegrenzen ausrichten, um so den Gefahren und Herausforderungen
zukünftiger Hochwasser-Ereignisse effektiver begegnen zu können. Der gesetzliche Auftrag
„Schutz vor Hochwassergefahr“ wird somit für das gesamte Einzugsgebiet und die
betreffenden Handlungsfelder des Hochwasser-Risikomanagements interkommunal
interpretiert und aktiv wahrgenommen.
|
INFO-Veranstaltung 19.10.2021
WWL-Projekt-koordination
Das Hochwasserschutzprojekt wird von WWL-Mitarbeiter Nils Stanko koordiniert. Sie können sich gerne direkt an ihn wenden, sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Projekt haben: Nils Stanko Tel: 05306-9139-172; |
Workshops im Januar 2020
Nach zwei gelungenen Workshops am 27. und 29. Januar 2020 mit über 80 Teilnehmern und intensiver inhaltlicher Beteiligung lagen erste Ergebnisse vor. Unter folgendem Link können sich alle Interessierten über die damaligen Zwischenergebnisse des Hochwasserschutzkonzeptes informieren:
Danach wurden innerhalb von projekt-internen Arbeitskreisen konkrete Maßnahmen erarbeitet.