Trinkwasserqualität
Die Qualität unseres Trinkwassers wird vom WTI (Wassertechnologisches Institut GmbH) in Wolfenbüttel ständig kontrolliert. Sollten
Sie WWL-Kunde sein, dann können Sie die Analyse-Ergebnisse des
Wassertechnologischen Instituts WTI für Ihren Wohnort hier abrufen: Für Fragen zur Trinkwasserqualität und zu den Trinkwasseranalysen des WTI steht Ihnen unsere Wassermeisterin Heike Runge unter Tel: 05306 9139-146 zur Verfügung. |
Zu den Aufgaben des Labors gehören unter anderem:
- Beprobung der Grundwasser-Gütemessstellen in den Wasserschutzgebieten
- Regelmäßige Analysen unserer Förderbrunnen
- Grundwasseruntersuchungen auf z. B. Eisen, Nitrat, Pestizide
- Überwachung der Betriebsanalytik der Wasserwerke
- Untersuchung des abgegebenen Trinkwassers aus unseren Wasserwerken und dem Rohrleitungsnetz hinsichtlich der in der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Grenzwerte
Sollte Ihre Wasserqualität dennoch beeinträchtigt sein, findet sich die Ursache hierfür häufig in der individuellen Hausinstallation (Wasserhähne und Wasserleitungen im jeweiligen Haus). Sollte dies der Fall sein, ist nicht der Wasserversorger, sondern der Hausbesitzer verantwortlich. Oft werden Belastungen im Leitungswasser durch Wasserrohre der Hausinstallation verursacht.
Private Labore bieten in diesem Fall Hilfestellung und können Trinkwasserproben für Sie auswerten.
Wichtige Hinweise zum Thema Energiesparen bei Warmwasser-Installationen können Sie dem Flyer des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) entnehmen: Downloadbereich